
Grundlagen der Betriebsratsarbeit Teil 1
Neu gewählte Betriebsrätinnen und Betriebsräte stehen vor einer großen Herausforderung: Sie müssen sich in ein Team integrieren, tragen auf einmal eine große Verantwortung und müssen der Belegschaft mit kompetentem Rat zur Seite stehen.
Das Seminar beinhandelt Themen, die sich teilnehmerorientiert mit der Praxis im Betrieb/Unternehmen beschäftigen. Hierbei soll ein Handlungsleitfaden für den betrieblichen Alltag entstehen, um eine konstruktive systematische Betriebsratsarbeit durchführen zu können.
800 €
750,00 € für REFA-Mitglieder
zzgl. MwSt.
2 Tage / 16 h
Magdeburg / Wissenschaftshafen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Betriebsräte aus allen Bereichen der Wirtschaft. Es ist gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsräte erforderlich, die das vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen und noch nicht die entsprechenden Kenntnisse haben.
Sie lernen
- Aufgaben und Rechte als Betriebsratsmitglied
- systematisches Vorgehen / ein Handlungsleitfaden für die betriebliche Praxis
- Umgang mit dem BetrVG
- Beispiele aus der Praxis für die Praxis
- Inhalt und Reichweite der Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte des Betriebsrats
Inhalt
- Die Aufgaben des Betriebsrats
- Umgang mit Gesetzen und Beteiligungrechten
- Rechte, Pflichten und Schutzvorschriften für Betriebsratsmitglieder
- Erarbeitung von Handlungshilfen anhand betrieblicher Themen
Trainer
Thomas Bösner
Termine
Bemerkung | Produkt-ID | ||
---|---|---|---|
13.02. und 14.02.2023 | bra1-231 |
|
|
09.10. und 10.10.2023 | bra1-232 |
|
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Kontaktieren Sie uns! Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Angebot.
Ähnliche Veranstaltungen