
REFA-Grundausbildung 4.0
600 € für Studierende
Coaching
aus.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Handwerks- und Industriemeister, Techniker, Hochschulabsolventen, Betriebsräte, Mitarbeiter aus Arbeitsvorbereitung, Industrial Engineering, Produktions- und Fertigungsplanung und -steuerung, Montage, Studierende
Vorteile für Unternehmen
- Mit der Ausbildung erhalten Ihre Mitarbeiter die methodische Fitness, um Arbeitsplätze und -prozesse zu analysieren, zu gestalten und zu optimieren. Sie verfügen damit über eine Basisqualifikation im Industrial Engineering – beste Voraussetzung, um eine Lean Production in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
- REFA-Methoden sind von beiden Tarifpartnern anerkannte Instrumente der Arbeitsgestaltung und Betriebsorganisation. Konflikte zwischen den Betriebsparteien sind somit im Vorfeld ausgeräumt, wenn REFA-qualifizierte Mitarbeiter mit ihrem hochwirksamen Werkzeugkasten das Betriebsgeschehen analysieren und optimieren.
Vorteile für Mitarbeiter
- Fachleute mit dem REFA-Grundschein in der Tasche sind in der Wirtschaft gesucht. Hier punkten Sie mit dem Nachweis, dass Sie die Basismethoden des Industrial Engineering beherrschen.
- Durch die REFA-Grundausbildung wissen Sie, wie und welche Daten ermittelt werden. Sie schaffen Transparenz im Betriebsgeschehen, gestalten und optimieren Prozesse. Dies ist die Pole-Position, um mehr Verantwortung im Unternehmen wahrzunehmen.
Zugangsvoraussetzung
Abgeschlossene Berufsausbildung
Abschluss
Sie erhalten die Urkunde „REFA-Grundschein Arbeitsorganisation“.
Inhalt
Die REFA-Grundausbildung ist in vier Teile gegliedert. Die Seminare können Sie auch einzeln buchen.
Organisatorisches
- Die Veranstaltung findet in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr statt.
- Anmeldungen sind bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.
- Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Termine
Ähnliche Veranstaltungen