
Stellenbeschreibungen - Grundlage für Ausschreibung und Eingruppierung
Stellenbeschreibungen haben im Unternehmen eine große Bedeutung. Sie sind nicht nur Voraussetzung für Stellenausschreibungen, sondern bilden auch die Grundlage für Anforderungsanalysen und für die Eingruppierung in das betriebliche Entgeltsystem.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen Stellenbeschreibungen systematisch und nach einheitlichem Standard gestalten und was bei der Erstellung zu beachten ist.
885 €
855 € für REFA-Mitglieder
zzgl. MwSt.
1 Tage / 8 h
Magdeburg / Wissenschaftshafen
Sie wünschen ein individuelles Coaching am Arbeitsplatz? Gern erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot!
Wählen Sie hierzu im Anmeldeformular die Checkbox
Coaching
aus.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Personalleiter, Fach- und Führungskräfte aus der Arbeitsvorbereitung, Betriebs- und Personalräte aus Industrie, Dienstleistung und öffentlicher Verwaltung
Ziele - Ihr Nutzen
- Sie kennen die rechtlichen Grundlagen, die bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen zu beachten sind.
- Sie kennen die Systematik und das Vorgehen zur Erstellung von Stellenbeschreibungen und können diese anwenden.
- Sie wissen, wie Stellenbeschreibungen im Rahmen von Stellenausschreibungen, Anforderungsanalysen und Eingruppierungen verwendet werden.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen – Mitbestimmung / Betriebsverfassungsgesetz
- Vorgehen zur Erstellung von Stellenbeschreibungen – von der Analyse, über den Formularentwurf, zur Stellenbeschreibung
- Stellenbeschreibungen organisieren – Summarische und analytische Arbeitsbewertungen
- Stellenbeschreibungen anwenden – für Ausschreibungen, Anforderungsanalysen, eingruppierungen
- Beispiel aus der Praxis – Anwendung der Stellenbeschreibung für die Eingruppierung
Trainer
Dipl.-Ing. Jürgen Herrmann, IBH Ingenieurbüro für Industrial Engineering
Termine
Nichts gefunden
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Kontaktieren Sie uns! Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Angebot.
Ähnliche Veranstaltungen