
Shopfloor Management
Die Voraussetzung, um eine Lean-Kultur in einem Unternehmen zu implementieren, ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Dieser bildet gleichzeitig das Fundament für das Shopfloor Management. Durch die Verknüpfung der Prozesse mit der Strategie und den Zielen des Unternehmens wird die Effektivität des Unternehmens optimiert. Shopfloor Management wird auch als Instrument zum „Führen am Ort der Wertschöpfung” betrachtet. Das Shopfloor Management besteht neben dem Verbesserungsprozess aus vier zentralen Elementen: die Führung, die Kommunikation, die Visualisierung und die strukturierte Problemlösung.
1010 €
980 € für REFA-Mitglieder
zzgl. MwSt.
2 Tage / 16 h
Magdeburg / Wissenschaftshafen
Zielgruppe
Werkleiter, Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus der Produktion
Inhalt
- Was ist Shopfloor Management?
- KVP - KAIZEN,
- 5S - ein Basisbaustein aller Lean-Aktivitäten,
- 7W - Verschwendung erkennen - Verschwendung beseitigen,
- Produktionssteuerung mit KANBAN - ein Allheilmittel?
- Visual Management im Shopfloor
Termine
Für diese Veranstaltung planen wir Termine zur Zeit auf Nachfrage.
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Kontaktieren Sie uns! Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Angebot.
Ähnliche Veranstaltungen