
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (IHK)
Zielgruppe
Personal- und Ausbildungsverantwortliche, Fach- und Führungskräfte aus allen beruflichen Bereichen, die in ihrem Unternehmen zukünftig als Ausbilder tätig werden wollen
Ziele - Ihr Nutzen
Mit bestandener Prüfung erhalten Sie den AdA-Schein, mit dem Sie Ihre berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachweisen. Sie sind somit befähigt,
- Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen professionell auszubilden und
- betriebliche Bildungsmaßnahmen durchzuführen.
Damit machen Sie auch Ihr Unternehmen zukunftssicher.
Inhalt
Im Rahmen des Seminars werden Sie in den vier Handlungsfeldern der Prüfung nach AEVO unterwiesen:
- Ausbildungsvoraussetzung prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen (auf Prüfungen vorbereiten, Zeugnisse erstellen und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen)
Darüber hinaus ist die Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung ein Schwerpunkt dieses Seminars.
Prüfung
Im Anschluss an das Seminar können Sie die Prüfung gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) bei der zuständigen IHK ablegen. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Weitere Informationen zum Inhalt und zum Ablauf der Prüfung sind auf der Webseite der IHK Magdeburg zu finden.
Die Prüfungsgebühr ist bei Anmeldung zur Prüfung an die IHK zu entrichten. Die Prüfungstermine werden durch die IHK bundeseinheitlich geplant.
Termine
Dauer: 10 Seminartage / 80 h
Übersicht der Kosten
Seminargebühr: | 550 € |
---|---|
Lehrmaterial: | 50 € |
Prüfungsgebühr: | 170 €* |
Kontakt
REFA-Zentrum Magdeburg
Im Wissenschaftshafen
Niels-Bohr-Str. 1
39106 Magdeburg
+49 391 / 6209997
+49 175 / 5860700
+49 391 / 6209999
kontakt@refa-sachsenanhalt.de
Weitere Seminare
Weitere Ausbildungen