
Analyse und Gestaltung von Aufgaben und Prozessen
Aufgaben und Prozesse stehen in der Verwaltung im Zentrum der Organisationsarbeit. Die grundlegenden Kenngrößen heißen Zeitdaten, Kosten und Qualität sowie Personalbedarf. In diesem Seminar erlernen Sie das Know-how, um diese entscheidenden Parameter mit praxiserprobten Methoden und Instrumenten punktgenau zu analysieren und auch zu gestalten.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in öffentlichen oder privatwirtschaftlichen Verwaltungsbereichen, die sich professionell mit Organisation, Methodeneinsatz und Vorgehensweisen beschäftigen
Ziele
- Sie können Aufgaben gliedern, Aufgabenverteilungen und Funktionen analysieren sowie Stellenbeschreibungen dokumentieren.
- Sie wissen, wie Sie Aufgaben, Prozesse, Prioritäten sowie Durchlaufzeiten erheben.
- Sie kennen die Methoden zur Darstellung, Analyse, Optimierung von Geschäftsprozessen.
- Sie können das Qualitätsmerkmal „Fehlerrisiko“ von Prozessen analysieren.
Inhalt
- Grundlagen der methodischen Organisationsarbeit
- Aufgabengliederung, Aufgabenverteilung und Funktionsanalyse
- Interviewtechnik
- ABC-Analyse
- Stellenbeschreibung
- Ablaufstrukturen und Prozessdarstellungen
- Berechnung von Bearbeitungs- und Durchlaufzeiten
- FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
Zugangsvoraussetzung
Abgeschlossene Berufsausbildung
Termine
Das Seminar ist Bestandteil der Ausbildung zum REFA-Organisator.
Dauer: 5 Tage / 40 h
Hinweis: Sie haben keine passende Ausbildung gefunden? Kontaktieren Sie uns! Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Angebot.
1240,00 €
1210,00 € für REFA-Mitglieder
Kontakt
REFA-Zentrum Magdeburg
Im Wissenschaftshafen
Niels-Bohr-Str. 1
39106 Magdeburg
+49 391 / 6209997
+49 175 / 5860700
+49 391 / 6209999
kontakt@refa-sachsenanhalt.de
Weitere Seminare
Weitere Ausbildungen