Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung
Kundenorientierte Auftragsabwicklung heißt im Wesentlichen: Termine einhalten und Durchlaufzeiten minimieren. Um dem gerecht zu werden, bedarf es professioneller Planungsstrategien. Wollen Sie sich das entsprechende Know-how für eine effektive Auftragsplanung und -steuerung aneignen? Dann nehmen Sie an diesem durch und durch für die Praxis entwickelten Seminar teil.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Planung und Steuerung, Engineering, Logistik und Vertrieb
Ziele
- Sie kennen die maßgeblichen Planungsstrategien und -instrumente für eine effiziente Auftragsabwicklung.
- Sie wissen, wie Arbeitspläne erstellt werden.
- Sie wenden systematische Vorgehensweisen zur Prozessplanung und -verbesserung an.
- Sie können Durchlaufzeiten und Terminierungen optimieren.
- Sie stärken Ihre Fachkompetenz in der Auftragsabwicklung und können auf diesem wichtigen Gebiet mehr Verantwortung übernehmen.
Inhalt
- Planungsstrategien und -methoden
- Nummerung/Codierung
- Erzeugnisgliederung, Stücklisten und Verwendungsnachweise
- Arbeitsplanung
- Auftragsprozesse – Planung, Durchlaufzeiten und Terminierung
- Instandhaltungsplanung
Zugangsvoraussetzung
Das Seminar baut auf der REFA-Grundausbildung 4.0 auf.
Zertifikat
Nach einer bestandenen schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.
Termine
Hinweis: Sie haben keine passende Ausbildung gefunden? Kontaktieren Sie uns! Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Angebot.
990,00 €
960,00 € für REFA-Mitglieder
Kontakt
REFA-Zentrum Magdeburg
Im Wissenschaftshafen
Niels-Bohr-Str. 1
39106 Magdeburg
+49 391 / 6209997
+49 175 / 5860700
+49 391 / 6209999
kontakt@refa-sachsenanhalt.de
Weitere Seminare
Weitere Ausbildungen