
Mobbing im privaten oder beruflichen Umfeld
In der aktuellen Zeit von Home-Office und Kurzarbeit tritt ein Thema in den Hintergrund, das jeden und überall treffen kann – Mobbing!
Die Auswirkungen auf die Betroffenen sowie das Unternehmen sind enorm. Dieses Seminar soll helfen, rechtliche Grundlagen zu kennen und Sicherheit im Umgang mit diesem Thema zu gewinnen, Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und damit sowohl den Betroffenen zu schützen als auch das Betriebsklima zu verbessern.
380 €
zzgl. MwSt.
1 Tag
Magdeburg (Wissenschaftshafen)
Sie wünschen ein individuelles Coaching am Arbeitsplatz? Gern erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot!
Wählen Sie hierzu im Anmeldeformular die Checkbox
Coaching
aus.
Zielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeiter der Personalvertretung sowie der Personalabteilung
Sie lernen
- wie man Mobbing erkennt
- was gegen Mobbing getan werden kann (Maßnahmen und Prävention)
Inhalt
- Begriffsklärung: Mobbing und Cybermobbing
- typisches Verhalten von Mobbing-Verursacher und Mobbing-Opfer
- Ursachen und Frühindikatoren
- empfohlene Vorgehensweisen im Unternehmen
- präventive Maßnahmen gegen Mobbing
Trainer
Dr. Uwe Debitz
Termine
Für diese Veranstaltung planen wir Termine zur Zeit auf Nachfrage.
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Kontaktieren Sie uns! Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Angebot.
Ähnliche Veranstaltungen