Prozesskostenrechnung

Die Prozesskostenrechnung (PKR) oder auch Activity-Based Costing ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur systematischen Erfassung, Analyse und Bewertung von Kosten in Unternehmen. Im Fokus steht dabei die Kostenzuordnung zu einzelnen betrieblichen Prozessen oder Abläufen. Das bedeutet, dass nicht nur die herkömmliche Kostenstellenrechnung betrachtet wird, sondern die Kosten direkt den durchgeführten Prozessen zugeordnet werden. Dadurch erhält man eine detaillierte Kostenstruktur und kann die Effizienz der Prozesse gezielt verbessern.


300 €
280 € für REFA-Mitglieder

zzgl. MwSt.


3 h
Magdeburg oder Online

Coaching zubuchbar

Zielgruppe

Führungskräfte und Beschäftigte, die

  • Ansatzpunkte für eine agile Teamarbeit im Unternehmen suchen,
  • etwas Vorkenntnisse auf dem Gebiet des Projektmanagements besitzen und
  • möglichst agile Teamarbeit im Umfang des Vortrages „Einführung in Agiles Projektmanagement mit Scrum“ (link) und des Workshops „Agiles Projektmanagement mit Scrum praktizieren“ (link) kennengelernt haben.

Inhalt

  • Sensibilisierung zu NoGo´s und besonderen Herausforderungen bei der Einführung von Scrum
  • Change Management zur Einführung von Scrum nutzen
  • Praktische Anregungen zur Nutzung von Tools, die eine agile Teamarbeit unterstützen

Trainer

Dipl.-Math. Peter Schreiber, SchreiberBeratung


Termine

Für diese Veranstaltung planen wir Termine zur Zeit auf Nachfrage.


Ähnliche Veranstaltungen

Anforderungsmanagement für die agile Projektarbeit

3 h
Magdeburg oder Online
300 €

Produktions- und Lagerlogistik

4 Tage / 32 h
Magdeburg / Wissenschaftshafen
950 €

Arbeits- und Prozessdatenmanagement 2

5 Tage / 40 h
Magdeburg / Wissenschaftshafen
1100 €