
REFA-Grundwissen für Führungskräfte
Sie sind Führungskraft und müssen Entscheidungen über Leistungsziele, Arbeitsergebnisse, Ressourcennutzung und Prozessoptimierungen fundiert und zielsicher treffen? In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zu den REFA-Methoden. Exemplarisch wird die Methodenanwendung zur Arbeits- und Zeitdatenermittlung vertieft.
1590 €
1560 € für REFA-Mitglieder
zzgl. MwSt.
3 Tage / 24 h
Magdeburg oder Online
Sie wünschen ein individuelles Coaching am Arbeitsplatz? Gern erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot!
Wählen Sie hierzu im Anmeldeformular die Checkbox
Coaching
aus.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter, die in naher Zukunft Führungsaufgaben übernehmen sollen
Ziele - Ihr Nutzen
- Sie schätzen die Bedeutung von REFA-Methoden für den Unternehmenserfolg und für eine humane Arbeit.
- Sie verstehen die Bedeutung von Arbeitsdaten für das Lean Management und die digitalisierte Arbeitswelt.
- Sie kennen die verschiedenen REFA-Ablauf- und Zeitarten zur systematischen Gliederung von Arbeitsabläufen.
- Sie sind mit den praxisbewährten Methoden zur Ermittlung und Nutzung von arbeitsbezogenen Daten vertraut.
- Sie wissen, wie REFA-Zeitaufnahmen, Leistungsgradbeurteilungen, Verteilzeitaufnahmen und Multimomentaufnahmen durchgeführt und angewendet werden.
Inhalt
- Erfolgreiche Unternehmen, humane Arbeit und REFA
- Arbeitsdatenermittlung – Grundlagen, Methoden, Ablauf- und Zeitarten
- REFA-Zeitstudie – Methodik zur Durchführung und Auswertung von Zeitaufnahmen
- Rüstzeit – Ermittlung und Minimierung
- Verteilzeitermittlung – Grundlagen
- Multimomentaufnahme – Grundlagen
- REFA-Methoden mit Excel
Termine
Für diese Veranstaltung planen wir Termine zur Zeit auf Nachfrage.
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Kontaktieren Sie uns! Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Angebot.
Ähnliche Veranstaltungen