
Produktions- und Lagerlogistik
Zu den betrieblichen Erfolgsfaktoren gehören ein effizienter Materialfluss und eine ausgefeilte Logistik. Sie müssen sich den Herausforderungen Durchlaufzeiten senken, Kosten reduzieren und Prozesse systematisch optimieren stellen? Erfahren Sie, wie mit Hilfe des neu entwickelten REFA-Standardprogramms der betrieblichen Logistik die Ist-Situation und -Prozesse im Unternehmen, einschließlich des Lagers, analysiert, bewertet, optimiert und die Ergebnisse kontrolliert werden können. Vorgehensweise und Methodeneinsatz werden anhand eines Fallbeispiels verdeutlicht.
Das Seminar ist Bestandteil der Ausbildung REFA-Techniker für Industrial Engineering.
Coaching
aus.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Logistik, Produktion, Supply Chain Management, Arbeitsvorbereitung sowie Lagerwesen
Inhalt
- Logistikarten im Unternehmen
- REFA-Standardprogramm der betrieblichen Logistik
- Logistik - Analyse der Grundstrukturen im Unternehmen
- Ermittlung der Optimierungspotenziale
- Ausgewählte Logistikmethoden zur Prozessoptimierung
- Lager- und Transportmittel für die Lagerarten und Materialflüsse
- Strategien zur Optimierung des Lagers und des Materialflusses
- Logistikcontrolling – Instrumente, Kennzahlenermittlung, Investitionsrechnung
- Fallbeispiel zur Logistikoptimierung
Trainer
Steffen Schulze REFA-Industrial-Engineer, Unternehmensberatung Schulze Magdeburg
Termine
Für diese Veranstaltung planen wir Termine zur Zeit auf Nachfrage.
Ähnliche Veranstaltungen