
Leistungsgradbeurteilung - Zeitaufnahmetechnik
Die Ermittlung und Kenntnis aktueller betrieblicher Zeitdaten ist eine Grundvoraussetzung zur Planung und Gestaltung von Produktionsprozessen, zur Steuerung von Terminen und Kapazitäten, im Controlling und in der Leistungsentlohnung. Lernen Sie die korrekte Vorgehensweise bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Zeitaufnahmen, im Rahmen der gesetzlichen und tariflichen Regelungen, kennen und beherrschen.
Zielgruppe
Fachkräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, Organisatoren, Arbeitsvorbereiter, Meister, Betriebsratsmitglieder
Ziele - Ihr Nutzen
Sie kennen
- die Methoden zur Gliederung und Analyse von Prozessen und Arbeitsabläufen in Vorbereitung Ihrer Datenerfassung
- die Methode der Zeitaufnahmetechnik und die Systeme zur rationellen Zeitwirtschaft.
Inhalt
- Methoden zur Vorbereitung und Gliederung der betrieblichen Datenerfassung
- Methode zur Analyse von Arbeitsabläufen
- Bewertung der menschlichen Leistung - Leistungsgradbeurteilung
- Durchführung und Auswertung einer Zeitaufnahme nach der REFA-Methodenlehre
- Training der Zeitaufnahmetechnik am Beispielarbeitsplatz
Trainer
Dipl.-Ing. Mirko Taube, REFA-Berater und REFA-Trainer
Termine
Hinweis: Sie haben keine passende Ausbildung gefunden? Kontaktieren Sie uns! Gern erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Angebot.
1050,00 €
1020,00 € für REFA-Mitglieder
zzgl. MwSt.
Sie wünschen ein individuelles Coaching am Arbeitsplatz? Gern erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot!
Wählen Sie hierzu im Anmeldeformular die Checkbox
Coaching
aus.
Kontakt
REFA-Zentrum Magdeburg
Im Wissenschaftshafen
Niels-Bohr-Str. 1
39106 Magdeburg
+49 391 / 6209997
+49 175 / 5860700
+49 391 / 6209999
kontakt@refa-sachsenanhalt.de
Weitere Seminare
Weitere Ausbildungen